Download
Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen und Formulare für eine erfolgreiche Einreichung.
Grundlagen
Vergaberichtlinien (PDF – Fassung vom 1. April 2019)
Förderreglement (PDF – gültig bis 31. Dezember 2017)
Fast Track
Richtlinien zu Fast Track (PDF)
Ausschreibung Fast Track 2021 (PDF)
Werkbeitrag
Projektentwicklung
Merkblatt Antrag Entwicklung für alle Stufen (PDF – 22.01.2021)
Budgetvorlage (ZFS Vorlage XLS – zu verwenden ab 1.1.2018)
Finanzierungsplan (ZFS Vorlage XLS – zu verwenden ab 1.1.2018)
Herstellung
Merkblatt Antrag Herstellung (PDF – 22.10.2019)
Budgetvorlage (BAK-Vorlage zu verwenden)
Finanzierungsplan (BAK-Vorlage zu verwenden)
Abrechnung zum Darlehensvertrag (XLS)
Gender- und Diversitätsangaben – BAK Gender Map (XLS)
Tatsächlichkeitsdossier
Merkblatt Tatsächlichkeitsdossier (PDF)
Transmediale Projekte
Leitfaden für Antrag Projektentwicklung (PDF Oktober 2014)
Leitfaden für Antrag Herstellung (PDF Oktober 2014)
Auswertung
Merkblatt Antrag Marketing und Promotion (PDF – 22.10.2019)
Merkblatt Antrag Auswertung mit Verleih (PDF – 22.10.2019)
Merkblatt Antrag Auswertung ohne Verleih (PDF – 22.10.2019)
Succès Zürich (Referenzmittel)
Referenzmittel Succès-Zürich sind seit 1.1.2018 im neuen Förderreglement in Ziff. 3.2. und 3.3. geregelt
Merkblatt Succès Abruf (PDF – 22.10.2019)
Festivalliste 2020 (PDF)
NEU Formular Festivalpunkte Langfilm 2020 (PDF – 08.09.2020)
NEU Formular Festivalpunkte Kurz- und Animationsfilm 2020 (PDF – 08.09.2020)
Zürcher Filmpreis
Reglement zu „Zürcher Filmpreise“ (PDF)
Ausschreibung Zürcher Filmpreis 2021 (PDF)
Anmeldeformular Zürcher Filmpreis (PDF)
Zwischenfinanzierung
Kreditantrag für Zwischenfinanzierung (PDF)
Internationale Koproduktionen
Coproducing with Switzerland (PDF)
Praktische Hinweise internationale Koproduktionen (PDF – 27.11.2019)
Weitere Informationen Nationale Förderung (Link BAK)
Hier finden Sie alle Jahresberichte der Zürcher Filmstiftung, zurück bis ins Jahr 2005.
Archiv Jahresberichte
Jahresbericht 2019 (PDF-Doppelseiten)
Hier finden Sie alle Logos des ZFS und die Richtlinien für eine korrekte Anwendung .
CI/CD Zürcher Filmstiftung
Die Zürcher Filmstiftung stellt 5 Varianten des Logos für die Anwendung durch Dritte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Zürcher Filmstiftung vor einem «Gut zum Druck» oder dem Abschluss eines Editings über die Logo-Anwendung in geeigneter Form zu informieren ist.
Vor der Verwendung sind das «Kurz-Manual Drittanwender» und das «Merblatt Nennungsverpflichtung» zu konsultieren.
Kurz-Manual Drittanwender (pdf)
Merkblatt Nennungsverpflichtung (pdf)
1 Hauptvariante 2-farbig positiv
geeignet für Druck oder Vor-/Abspann auf hellem oder dunklem Hintergrund
mit oder ohne Fotos/Grafiken
Download:
Filmstiftung_Logo2016_2c_positiv.eps
Filmstiftung_Logo2016_2c_positiv.jpg
Filmstiftung_Logo2016_2c_positiv.png
Zwei Anwendungsbeispiele (kein Download):

2 Variante Transparenz schwarz positiv
geeignet für Druck oder Vor-/Abspann auf hellem Hintergund,
speziell mit Fotos/Grafiken
Download:
Filmstiftung_Logo2016_Transparenz_positiv.eps
Filmstiftung_Logo2016_Transparenz_positiv.png
Anwendungsbeispiel (kein Download):

3 Variante Transparenz weiss negativ
geeignet für Druck oder Vor-/Abspann auf dunklem Hintergrund,
speziell mit Fotos/Grafiken
Download:
Filmstiftung_Logo2016_Transparenz_negativ.eps
Filmstiftung_Logo2016_Transparenz_negativ.png
Zwei Anwendungsbeispiele (kein Download):

4 Variante s/w negativ
geeignet für Druck s/w oder Vor-/Abspann auf dunklem Hintergrund,
eher nicht mit Fotos/Grafiken
Download:
Filmstiftung_Logo2016_sw_negativ.eps
Filmstiftung_Logo2016_sw_negativ.png
Anwendungsbeispiel (kein Download):

5 Variante s/w positiv
geeignet für Druck s/w oder Vor-/Abspann auf hellem Hintergrund,
eher nicht mit Fotos/Grafiken
Download:
Filmstiftung_Logo2016_sw_positiv.eps
Filmstiftung_Logo2016_sw_positiv.png
Anwendungsbeispiel (kein Download):