Für die Bilanzierung und Reduzierung von CO2-Emissionen Ihrer Film-, Medien- und TV-Produktion.

Annecy Festival 2023

«Johnny & Me» läuft als Weltpremiere im Feature Films Contrechamp-Wettbewerb.

Der neue Jahresbericht ist online.

Ausschreibung Zürcher Filmpreis 2023

Anmeldeschluss ist am 31. Juli 2023.

2023

«The Hearing» von Lisa Gerig läuft im internationalen Hauptwettbewerb

Weiterbildung!

Der «CAS Green Consultant» an der Hochschule Luzern steht schon fast vor der Tür. Noch gibt’s Gelegenheit, sich anzumelden!

CO2-Rechner Film & Medien

Der Schweizer CO2-Rechner für Film & Medien ist das Werkzeug für die Bilanzierung und Reduzierung von CO2-Emissionen Ihrer Film-, Medien- und TV-Produktion. Seine Nutzung ist für Schweizer Produktionsfirmen derzeit kostenfrei.

Online-plattform

Aktueller Infoletter

Der neue Jahresbericht ist da.

PS: Abonnieren Sie unseren Infoletter via info@filmstiftung.ch

Fast Track 2023 - Bekanntgabe Gewinnerprojekte

Fast Track 2023 - Bekanntgabe Gewinnerprojekte

32 Kreativteams haben ihre Werke eingereicht. Die Jury hat aus den vielfältigen Einreichungen die drei Projekte «First Days», «Hotel Excelsior» und «7Stories» gekürt.

Sitzungszimmer

Unsere Sitzungszimmer an der Heinrichstrasse kann man mieten.

Interessantes aus dem Netzwerk

Kunsthaus Zürich präsentiert «Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich»

Am Mittwochabend 21.9. zeigt das Kunsthaus Zürich das feinfühlige Portrait «Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich», von Nathalie David.

Tag des Zürcher Films

Am 27. September ist es wieder soweit! Am Tag des Zürcher Films am ZFF steht Zürich als Filmstandort im Scheinwerferlicht. Es werden Zürcher Filme gezeigt, der Filmlauf findet statt und es gibt eine exklusive Führung um den Drehschauplatz von «Zwingli».

Save the date!

Am Sonntag, 4.9.2022 ist wieder Allianz Tag des Kinos. Einen Tag lang ins Kino für nur 5.- pro Ticket. Der Vorverkauf startet am 29.8. – nicht verpassen!

Coronavirus

Informationen zur Tätigkeit der Zürcher Filmstiftung in Zusammenhang mit Covid-19.

Auszeichnung für «De Noche los Gatos son pardos»

«De Noche los Gatos son pardos» von Valentin Merz wird in Locarno mit einer Special Mention in der Kategorie First Feature ausgezeichnet!

Die neue Webseite zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturschaffen.

Annecy Festival 2022

13.-18. Juni 2022

3 von der Filmstiftung unterstützte Werke laufen im Wettbewerb am diesjährigen Annecy Festival.

Awards Locarno Film Festival 2021

Auszeichnungen 2021

Am diesjährigen Locarno Film Festival sind 4 von der Zürcher Filmstiftung geförderte Filme ausgezeichnet worden.

Ausschreibung Zürcher Filmpreis 2022

Ab sofort können wieder Werke für den Filmpreis eingereicht werden.

Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2022

Der neue Jahresbericht ist da!